Loading…

Gmoa Oim Race 2025: Ein denkwürdiges Jubiläum

Das Gmoa Oim Race ist nicht einfach nur ein Skirennen, das neben den vielen anderen Rennveranstaltungen im ohnehin schon vollen Rennkalender zu platzieren ist – es ist und war auch heuer wieder eine absolute Besonderheit, die den Teilnehmern die ideale Mischung aus Ehrgeiz, Spaß, Teamwork und Zusammengehörigkeitsgefühl bot.

Egal in welcher Wertung – Damen, Herren, Mixed, Legenden, Snowboard, Durchschnitt, Minis oder Juniors – und unter welchem Ansatz – die Schnellsten oder die Langsamsten – in jedem Teilnehmer steckte die Motivation auf dem Stockerl stehen zu dürfen. So wurde schon bei der Anmeldung getüftelt, mit wem und in welcher Klasse dies wohl am ehesten zu erreichen sei. Auch wenn es von den 186 Teilnehmern nicht alle bis ganz nach oben geschafft haben, Sieger waren trotzdem alle.

Rasend schnell, bei heuer durchwegs fordernden Verhältnissen, fuhren Michael Baumann bei den Herren, Julia Noll bei den Damen, Felix Dangl bei den Burschen und Nora Reiter bei den Mädls auf das Podest und konnten damit zu Gmoa Oim Race King und Queen sowie Prince und Princess gekürt werden.

Ehrgeiz wurde auch seitens der Organisation von den beiden Rennleitern Fabian Freudenthaler und Eric Digruber an den Tag gelegt. Gemeinsam mit rund 60 Helfern konnte den Teilnehmern und Zuschauern wieder ein Event der Extraklasse geboten werden. Egal ob Moderation oder Zeitnehmung, Fotograf, Streckenposten oder Aufbau, Räumtrupp oder Rettungsdienst am Berg oder im Tal, Verköstigung oder Musik – jeder einzelne Handgriff ist wichtig und macht die Veranstaltung zu dem was sie ist.

Ohne die richtigen Gäste nützt aber auch die beste Vorbereitung und Organisation einer Jubiläumsfeier nichts. Aber auch auf diese war verlass. So konnten gemeinsam mit rund 300 Gästen am Dorfplatz sowohl die Sieger des Rennens und der wertvollen Tombolapreise als auch der 10. Geburtstag der Veranstaltung ausgelassen und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert werden. Für die richtige Stimmung sorgte auch die Live Band „MM Express“ aus der Südsteiermark, die dem Publikum bei knackigen Temperaturen einheizte.

Ein besonderer Dank gilt heuer aber den beiden Gmoa Oim Race Legenden Manfred Ofner und Siegfried Größbacher, die 2015 das Rennen das erste Mal veranstalteten, einfach aus dem Glauben heraus, für die Region einen wertvollen Beitrag zu leisten zu können. Ohne ihren Willen wäre die Veranstaltungen so wohl nie zustande gekommen.

Schreibe einen Kommentar